Blindenbacher Eric / Ronzani Marco, "How I learned to relax and love mediation", in: Schlichten statt richten, Zu?rich 2012 p. 45-60
Bohnet François / Monbaron Samuel, Les modes amiables de résolution des conflits en procédure civile suisse : présentation au regard du droit français, berceau de la conciliation, in: RSPC 2010 p. 87-100
Epiney-Colombo Emanuela, La mediazione nel Codice di procedura civile federale, in: RtiD 2011-I p. 791-809
Fischer Daniel, Zeitgemässe Möglichkeiten zur Konfliktbewältigung im Finanzbereich, in: Vermögensverwaltung IV, Zürich 2012 p. 27-48
Gelzer Philipp S., Die richterliche Genehmigung von in Mediationen erzielten Vereinbarungen nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung, in: Anwaltsrevue 2009 p. 119-122
Gukelberger Beatrice, Mediation in der Schweizerischen Zivilprozessordnung, in: Schweizerische Zivilprozessordnung und Notariat, Bern 2010 p. 149-176
Guy-Ecabert Christine, Proposer la médiation?, in: Justice - Justiz - Giustizia 2010/4
Haldy Jacques, Les procédures spéciales, in: Code de procédure civile : aspects choisis, Genève 2011 p. 131-152
Haldy Jacques, Les procédures spéciales, in: Revue de l'avocat 2008 p. 327-332
Krepper Peter, Mediation in der Praxis : Erfolg dank Eignung, in: AJP 2012 p. 1427-1435
Leemann Ursula Gross / Kobel Pierre / Manser Roman, Mediation, in: Aktuelle Anwaltspraxis 2009, Bern 2009 p. 1199-1235
Liatowitsch Peter, Was das Familienrecht von der Mediation erwartet und (noch) nicht für sie tut, in: Private law : national, global, comparative : Festschrift für Ingeborg Schwenzer zum 60. Geburtstag, Bern 2011 p. 1069-1077
Manser Roman, Familienmediation, in: Anwaltsrevue 2013 p. 111-114
Mirimanoff Jean A., La médiation en matière civile et commerciale, in: Médiation dans l'ordre juridique suisse : une justice durable à l'écoute du troisième millénaire, Bâle 2011 p. 65-11
Monbaron Samuel, La médiation, in: Procédure civile suisse : les grands thèmes pour le praticien, Neuchâtel 2010 p. 93-113
Pastore Florence / Sambeth Glasner Birgit, La médiation civile dans le Code de procédure civile unifié, in: Anwaltsrevue 2010 p. 327-334
Peter James Thomas, Gerichtsnahe Mediation : Kommentar zur Mediation in der ZPO, Bern 2011
Peter James Thomas, Der Rechtsanwalt als Parteivertreter in der Mediation, in: Anwaltsrevue 2013 p. 103-106
Peter James Thomas, Mediation bei Forderungsstreitigkeiten, in: Schlichten statt richten, Zu?rich 2012 p. 35-43
Roberto Vito / Wirth Annina, Mediation in Wirtschaftsstreitigkeiten, in: Innovatives Recht : Festschrift für Ivo Schwander, Zürich 2011 p. 1027-1040
Ruggle Peter, Administrierte Mediation, in: Anwaltsrevue 2013 p. 115-119
Sambeth Glasner Birgit, La confidentialité en médiation : mythes et réalités, in: Transparence et secret dans l'ordre juridique : Liber amicorum pour Me Vincent Jeanneret, Genève 2010 p. 253-266
Schütz Jürg Gian, Mediation und Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweizerischen Zivilprozessordnung : eine Untersuchung zur Streitbehandlungslehre: Verfahrensvergleich und -auswahl anhand gesetzlich geregelter Alternativen zum staatlichen Zivilprozess - Mediation, Schiedsgerichtsbarkeit und deren Hybridisierung, Bern 2009
Setz Anna Lea, Die Wirkung und Durchsetzung der Entscheide von Dispute Boards, in: recht 2013 p. 142-152
Sutter Reto, Fehlende Vollstreckbarkeit der Mediations-Endvereinbarung? : die vollstreckbare öffentliche Urkunde : Chance für die Wirtschaftsmediation in der Schweiz, in: ZZZ 2011/2012 p. 113-119
Tappy Denis / Novier Mercedes, La procédure de conciliation et la médiation dans le Code de procédure civile suisse (art. 197-218 CPC), in: Codice di diritto processuale civile svizzero : atti della Giornata di studio dell'11 giugno 2010, Lugano 2011 p. 81-146
Umbricht Lukas Barbara / Gloor Urs, Die Mediation in der Zivilprozessordnung, in: FamPra.ch 2010 p. 818-830
Wirz Pascal, Zum Sinn und Zweck von Mediationsklauseln in Verträgen, in: recht 2013 p. 92-98
Tel.: +41 (0)91 913 84 60
Fax: +41 (0)91 913 84 72
Email: info@csnlaw.com