Berner Mischa, Zur aufschiebenden Wirkung in der Schweizerischen ZPO, in: Festschrift 75 Jahre Aargauischer Juristenverein, 1936-2011: Beiträge zur Umsetzung der schweizerischen Zivilprozess-, Strafprozess- und Jugendstrafprozessordnung im Kanton Aargau, Zürich 2011 p. 111-128
Brunner Norbert, Begründungsverzicht in Rechtsmittelverfahren der eidgenössischen Prozessgesetze : bedauerlicher Verzicht auf ein bewährtes Instrument der Prozessökonomie, in: SJZ 2010 p. 447-449
Donzallaz Yves, La notion de "préjudice difficilement réparable" dans le Code de procédure civile suisse (art. 261 al. I let. b, 315 ch. 5 et 319 CPC), in: Codice di diritto processuale civile svizzero : atti della Giornata di studio dell'11 giugno 2010, Lugano 2011 p. 167-192
Hablützel Martin, Kann, soll, muss oder darf die Berufungsinstanz materiell neu entscheiden?, in: Anwaltsrevue 2012 p. 461- 464
Infanger Dominik, Noven nach Art. 317 ZPO unter Berücksichtigung der verschiedenen Verfahrensarten, in: Zivilprozess : aktuell, Zu?rich 2013 p. 103-115
Klingler Rafael, Die Eventualmaxime in der schweizerischen Zivilprozessordnung, Basel 2010
Roth Jürg, Vorläufige Vollstreckbarkeit und Vollstreckung : ab wann und unter welchen Voraussetzungen sind Vollstreckungsmassnahmen in das Vermögen des Schuldners möglich?, in: AJP 2011 p. 771-787
Seiler Benedikt, Zur Anwendbarkeit von Art. 229 Abs. 3 ZPO im Berufungsverfahren, in: SZZP 2012 p. 457-464
Zoller Anne Sabine, Vorläufige Vollstreckbarkeit im Schweizer Zivilprozessrecht : unter Berücksichtigung des Deutschen, Englischen und Französischen Rechts, Zürich 2008
Zoller Anne Sabine, Aufschiebende Wirkung und vorläufige Vollstreckbarkeit, in: Haftpflichtprozess 2012 : Rechtsmittel nach neuer ZPO und BGG, Zürich 2012 p. 147-167
Tel.: +41 (0)91 913 84 60
Fax: +41 (0)91 913 84 72
Email: info@csnlaw.com