Berner Mischa, Zur aufschiebenden Wirkung in der Schweizerischen ZPO, in: Festschrift 75 Jahre Aargauischer Juristenverein, 1936-2011: Beiträge zur Umsetzung der schweizerischen Zivilprozess-, Strafprozess- und Jugendstrafprozessordnung im Kanton Aargau, Zürich 2011 p. 111-128
Brunner Norbert, Begründungsverzicht in Rechtsmittelverfahren der eidgenössischen Prozessgesetze : bedauerlicher Verzicht auf ein bewährtes Instrument der Prozessökonomie, in: SJZ 2010 p. 447-449
Chaix François, Introduction au recours de la nouvelle procédure civile fédérale, in: SJ 2009-II p. 257-273
Dolge Annette, Anfechtbarkeit von Zwischenentscheiden und anderen prozessleitenden Entscheiden, in: Zivilprozess : aktuell, Zu?rich 2013 p. 43-67
Donzallaz Yves, La notion de "préjudice difficilement réparable" dans le Code de procédure civile suisse (art. 261 al. I let. b, 315 ch. 5 et 319 CPC), in: Codice di diritto processuale civile svizzero : atti della Giornata di studio dell'11 giugno 2010, Lugano 2011 p. 167-192
Jacquemoud-Rossari Laura, Les voies de recours : l'appel et le recours limité au droit selon le CPC, in: Code de procédure civile : aspects choisis, Genève 2011 p. 111-130
Klingler Rafael, Die Eventualmaxime in der schweizerischen Zivilprozessordnung, Basel 2010
Kunz Oliver, ZPO-Rechtsmittel Berufung und Beschwerde: Kommentar zu den Art. 308-327a ZPO, Basel 2013
Kuster Florian, Die Beschwerde nach der schweizerischen Zivilprozessordnung, [S.l.] 2011
Leuenberger Christoph, Die Rechtsmittel, in: Haftpflichtprozess 2009, Zürich 2009 p. 27-46
Reichlin Jeremy, Le recours selon l'art. 319 lit. b CPC, in: ZZZ 2011/2012 p. 282-285
Rétornaz Valentin, L'appel et le recours, in: Procédure civile suisse : les grands thèmes pour le praticien, Neuchâtel 2010 p. 349-407
Zoller Anne Sabine, Aufschiebende Wirkung und vorläufige Vollstreckbarkeit, in: Haftpflichtprozess 2012 : Rechtsmittel nach neuer ZPO und BGG, Zürich 2012 p. 147-167
Tel.: +41 (0)91 913 84 60
Fax: +41 (0)91 913 84 72
Email: info@csnlaw.com