Dolge Annette, Zivilprozess: Anforderungen an die Substanzierung, in: Plädoyer 2014 p. 36-41
Fratini Stephan, La mise en oeuvre du droit à la réplique dans les nouveaux codes de procédure suisses, in: Jusletter 14. November 2011
FĂĽllemann Daniel, Das erstinstanzliche Novenrecht der ZPO, in: Innovatives Recht : Festschrift fĂĽr Ivo Schwander, ZĂĽrich 2011 p. 863-879
Haas Ulrich / Schlumpf Michael, Teilklage und Feststellungswiderklage nach der neuen ZPO, in: SJZ 2011 p. 302-309
Klett Barbara, Das Rechtsbegehren bestimmt den Takt des Prozesses, in: Anwaltsrevue 2012 p. 457-461
Leuenberger Christoph, Aktenschluss, Noven und Klageänderung : nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung, in: Innovatives Recht : Festschrift für Ivo Schwander, Zürich 2011 p. 949-961
Mayhall Nadine, Klageänderung und Novenrecht im ordentlichen Verfahren, in: Jusletter 14. November 2011
MĂĽller Heinrich Andreas, Die Beweisabnahme vor der Hauptverhandlung, in: Beweisrecht der neuen ZPO, Bern 2012 p. 63-74
Novier Mercedes, Demande et réponse en procédure ordinaire selon le CPC : quelques observations, in: JdT 2010-III p. 195-223
Pribnow Volker / Gogniat Yves, Substanziierung im Haftpflichtprozess, in: Haftpflichtprozess 2013, ZĂĽrich 2013 p. 107-126
Rapold Manuela / Ferrari-Visca Reto, Die Widerklage nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung, in: AJP 2013 p. 387-403
Sogo Miguel, Widerklage in handelsrechtlichen Streitigkeiten : Kernpunkttheorie und Erfordernis der gleichen sachlichen Zuständigkeit, in: ZBJV 2011 p. 937-968
Tappy Denis, Les décisions par défaut : les voies de droit et les remèdes aux décisions par défaut, in: Procédure civile suisse : les grands thèmes pour le praticien, Neuchâtel 2010 p. 409-451
Tel.: +41 (0)91 913 84 60
Fax: +41 (0)91 913 84 72
Email: info@csnlaw.com