Baumann Wey Sabine, Die unbezifferte Forderungsklage nach Art. 85 ZPO, Zu?rich 2013
Bergmann Michel, Procédures "partielles", in: Procès en responsabilité civile, Berne 2011 p. 19-59
Bernet Martin / Hess Michael, Sammelklagen und kollektiver Rechtsschutz : neueste Entwicklungen in Europa und der Schweiz, in: Anwaltsrevue 2012 p. 451-456
Berti Stephen V., Zur Teilklage nach Art. 86 ZPO der Schweizerischen Zivilprozessordnung (zugleich ein Beitrag zur Lehre der materiellen Rechtskraft), in: Haftpflichtprozess 2010, ZĂĽrich 2010 p. 39-52
Bohnet François, Kollektiver Rechtsschutz in der Schweiz : the seven-year itch, in: RSPC 2013 p. 439-447
Bohnet François, Actions civiles : conditions et conclusions : personnes, famille, successions, droit réels, responsabilité civile, contrats, poursuite pour dettes et faillite, Basel 2014
Brönnimann Jürgen, Streitgenossenschaft und Klagenhäufung : revidiertes Lugano-Übereinkommen, IPRG und ZPO im Vergleich, in: Internationaler Zivilprozess 2011 : Zusammenspiel des revLugÜ mit dem revSchKG und der schweizerischen ZPO, Bern 2010
Broquet Julien, L'action en reddition de comptes et en restitution de l'art. 400 al. 1 CO, in: Quelques actions en exécution, Neuchâtel 2011 p. 59-85
Corboz Bernard, Les dispositions générales du CPC : (titres 3 à 6), in: Code de procédure civile : aspects choisis, Genève 2011 p. 31-64
Dickenmann Philipp, Sammelklagen und kollektiver Rechtsschutz, in: Anwaltsrevue 2009 p. 468-471
Donatiello Giuseppe, Droit d'action des organisations au regard de l'article 89 CPC, in: Panorama II en droit du travail : recueil d'études réalisées par des praticiens, Berne 2012 p. 817-835
Droese Lorenz, Die Sammelklage in den USA und in Europa und die Auswirkungen auf die Rechtslage in der Schweiz, in: Haftpflichtprozess 2010, ZĂĽrich 2010 p. 115-148
Emmel Frank, Echte Teilklage vor Arbeitsgericht und negative Feststellungswiderklage, in: BJM 2012 p. 61-83
Göksu Tarkan, Negative Feststellungsklage : ausgewählte Aspekte und neuere Entwicklung, in: ZZZ 2009 p. 175-194
Haas Ulrich / Schlumpf Michael, Teilklage und Feststellungswiderklage nach der neuen ZPO, in: SJZ 2011 p. 302-309
Heinzmann Michel, Verfahrensüberschreitende Klagenhäufung?, in: SZZP 2012 p. 269-278
Hilti Christian / Henneberger-Sudjana Sarah, Kompetenzattraktion vor Bundespatentgericht in Fällen objektiver Klagenhäufung und/oder Anspruchsgrundlagenkonkurrenz?, in: Sic ! 2013 p. 84-90
Holzer Simon / Josi Christian, Die negative Feststellungsklage im schweizerischen Patentprozess : Feststellungsinteresse, Gerichtsstand und Streitgegenstand in internationalen, euro-internationalen sowie nationalen Verhältnissen, in: GRUR International 2009 p. 577-588
Jeandin Nicolas, Consorité et action associative dans le CPC, in: Nouvelle procédure civile et espace judiciaire européen, Genève 2012 p. 155-168
Joos Marina, Vers une "class action" helvétique?, in: Anwaltsrevue 2013 p. 487-493
Klett Barbara, Das Rechtsbegehren bestimmt den Takt des Prozesses, in: Anwaltsrevue 2012 p. 457-461
Kölz Christian, Braucht es in der Schweiz Sammelklagen? : zum Bericht des Bundesrates "Kollektiver Rechtsschutz in der Schweiz - Bestandesaufnahme und Handlungsmöglichkeiten" vom 3. Juli 2013, in: ZBJV 2013 p. 865-875
Meier Isaak, Unbezifferte Forderungsklage : ein fragwĂĽrdiges Instrument zur Verminderung des Kostenrisikos, in: Haftpflichtprozess 2010, ZĂĽrich 2010 p. 11-37
Müller Remo, Konto und Erbgang : Informationsfluss zwischen Bank/Post und den Erben des verstorbenen Kontoinhabers/wirtschaftlich Berechtigten : insbesondere das auftragsrechtliche Auskunftsrecht gegenüber der Kontoführerin, in: Jusletter 29. März 2010
Perucchi Leandro, Class actions fĂĽr die Schweiz, in: AJP 2011 p. 489-504
RĂĽetschi Sven, Vorfragen im schweizerischen Zivilprozess, ZĂĽrich 2011
Summermatter Daniel / Sidiropoulos Alexia, Rechtskraft und Rechtsschutzinteresse bei Teilklage und negativer Feststellungswiederklage : oder: darfs ein bisschen mehr sein?, in: HAVE 2013 p. 221-234
Tappy Denis, Cumul objectif et concours d'actions selon le nouveau CPC, in: Nouvelle procédure civile et espace judiciaire européen, Genève 2012 p. 169-225
Wagner Patrick / Schmid Markus / Santschi Benoît, Die Teilklage im vereinfachten Verfahren : ein Instrument zur risikoärmeren und schnelleren Durchsetzung von Forderungen aus Personenschäden, in: HAVE 2013 p. 322-328
Waldmann Yves, Informationsbeschaffung durch Zivilprozess, Basel 2009
Weber Flavia Vanessa, Die Feststellungsklage nach der schweizerischen Zivilprozessordnung, Basel 2013
Wiget Lukas / Schoch Daniel, Das Auskunftsrecht nach DSG : eine unkonventionelle Art der Beschaffung von Beweismitteln?, in: AJP 2010 p. 999-1008
Tel.: +41 (0)91 913 84 60
Fax: +41 (0)91 913 84 72
Email: info@csnlaw.com